|
|||
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >> |
|||
Seite 3 von 3 |
Foto: CDU/Adrain Kubica c/oBanrap
Hilfe für Eltern in Corona-Zeiten
Der Bundesvorstand der Frauen Union fordert von Bund und Ländern eine Verlängerung der Verdienstausfallentschädigung für Eltern, die wegen geschlossener Kitas und Schulen ihre Kinder selbst betreuen und damit nicht zur Arbeit gehen können. Der zunächst auf sechs Wochen befristete Ausgleich des Verdienstausfalls bei Schul- und Kitaschließungen in Höhe von 67 Prozent des Nettoeinkommens bis maximal 2016 Euro/Monat soll bis zu einer Wiederaufnahme des Regelbetriebs an Kitas und Schulen verlängert werden. „Wir dürfen Eltern nicht im Stich lassen.
Wir danken allen Müttern in diesen besonderen Zeiten sehr herzlich und wünschen einen schönen Muttertag!
In diesem Jahr ist manches anders. Viele Großmütter können nicht besucht werden, die Sorge um deren Ansteckung bei einem Besuch oder deren Aufenthalt im Heim ohne Besuchsmöglichkeit verhindern die persönliche Begegnung.
Foto: CDU NRW/Ralph Sondermann
Norbert Blüm prägte als CDA-Vorsitzender sowie als Bundesminister die Sozialpolitik der CDU und Deutschlands.
Wir gedenken seiner und werden ihn als starke Stimme für die soziale Gerechtigkeit und engagierten Demokraten in Erinnerung behalten.
07.-08.12.2018 31. Bundesparteitag
02./03. März 2019 Klausurtagung
Jeder kann etwas bewegen.
Ja, ich will Mitglied der Frauen Union der CDU werden. Bitte senden Sie mir eine Beitrittserklärung zu. Außerdem möchte ich weitere Informationen über die Frauen Union der CDU erhalten.
weiter